Siegerliste Einzelwertung Vierkämpferinnen - 1. Wettkampf | => PDF-Datei | |
Siegerliste und Einzelwertungen 1. Wettkampf | => PDF-Datei | |
Siegerliste Einzelwertung Vierkämpferinnen - 2. Wettkampf | => PDF-Datei | |
Siegerliste und Einzelwertungen 2. Wettkampf | => PDF-Datei |
Am Sonntag, 15.10.2023 fand in Öhringen der erste Ligawettkampf für den SKV und seinen Kooperationspartnern in der aktuellen Saison statt. Nachdem der SKV letztes Jahr auf Tabellenplatz 8 in der Staffel abschloss, steht er nun mit den Partnern zwei Plätze höher auf Rang 6. In der aktuellen Saison turnt der SKV in einer Wettkampfgemeinschaft mit dem TSV Münchingen, dem TV Kirchheim und dem SGV Murr.
Wie schon beim Testwettkampf vor zwei Wochen, liefen Boden und Sprung super, aber am Stufenbarren verloren wir einige Punkte durch Stürze, unerlaubte Zwischenschwünge und weitere Fehler. Im Training legten die SKVlerinnen in der kurzen Zeit zwischen den Wettkämpfen den Schwerpunkt auf den Schwebebalken, der zwei Wochen zuvor ähnlich schlecht lief; und Johanna und Kim verbesserten sich enorm von in Summe 8,95 Punkte damals auf 16,40 Punkte jetzt. Insgesamt erturnte die Mannschaft 112,3 Punkte und errang mit derzeit Rang 6 den besten Tabellenplatz, den der SKV jemals in der Turnliga hatte.
Wie nach Ligawettkämpfen üblich, wurden auch die sechs besten Turnerinnen aus allen Mannschaften anhand ihrer individuellen Mannschaftsbeiträge geehrt, aber davon waren die SKV-Turnerinnen bislang sehr weit entfernt. Doch diesmal lag Johanna mit 37,7 Punkten auf Platz 8 nur 1,35 Punkten hinter der geehrten Sechstplatzierten.
Es turnten: (oben:) Nadine Ehmann (TSV Münchingen), Johanna Mayer (SKV Erligheim), Tamara Homburg (TSV)
(mitte:) Kim Helfsgott (SKV), Maike Kurzawa (TSV), Jolin Wirth (SGV Murr)
(unten:) Tess Mayer (SKV), Kira Schumann, Luisa Gröning, Mareike Homburg
Am Samstag, 18.11.2023 turnte die gemeinsame Frauenmannschaft aus Turnerinnen vom SKV und vom TSV Münchingen in Pleidelsheim den letzten Ligawettkampf der Saison und beendet diese auf Platz sechs.
Gerne hätten wir uns noch einen Platz nach vorne geschoben in der Tabelle, aber dazu hätten wir im letzten Wettkampf Platz 4 schaffen müssen. Und in der Tat haben wir gegenüber den meisten in der Tabelle vor uns liegenden Mannschaften Punkte aufgeholt am vergangenen Samstag und waren mit 119,9 Punkten nur noch 7,4 Punkte vom Siegertreppchen entfernt; das waren am ersten Ligawettkampf der Saison noch satte 12,8 Punkte Abstand. Der Wettkampf lief teils ziemlich gut, teils durchwachsen. Am Balken hatten wir diesmal keinen einzigen Sturz, dafür mehrfach Probleme bei schwierigen Drehungen. Am Boden und am Stufenbarren mussten wir jedoch mehrere sehr untypische Stürze hinnehmen, und dass Maike, die sonst zweit punktstärkste Münchinger Turnerin in unserem Team, verletzungsbedingt nicht mitturnen konnte, kostete uns wahrscheinlich ebenfalls Punkte. Ein Nebenziel war noch, endlich mal die Schallmauer bei 120 Punkten zu durchbrechen, und das hätten wir mit unseren 119,9 Punkten nun beinahe geschafft - so dicht waren wir jedenfalls noch nie dran. Und das ist doch immerhin eine super Basis für die Ligasaison 2024.
Es turnten (im Foto von links nach rechts): Tamara Homburg (TSV Münchingen), Tess Mayer, Johanna Mayer, Kim Helfsgott, (Roger Schreiter war Kampfrichter, Trainer Patrick Assmuth vom TSV betreute die Mannschaft) Luisa Gröning (TSV), Nadine Ehmann (TSV), Mareike Homburg (TSV) und Iona Ohlhafer.