zurück

14. SKV Vereinsmeisterschaften

 Einzelwertungen=> PDF-Datei
 Listen aller Vereinsmeister bis 2022=> PDF-Datei
 Siegerliste=> PDF-Datei
 Ausschreibung der SKV Vereinsmeisterschaften 2022=> PDF-Datei

Vereinsmeisterschaften mit schönen Highlights

Am Samstag, 12.11.2022 fanden in der August-Holder-Halle die 14. SKV-Vereinsmeisterschaften im Gerätturnen statt. Mit 26 Teilnehmern waren sie zwar nur halb so teilnahmestark wie vor Corona, was zum großen Teil aber daran lag, dass dieses Jahr die Vorschüler nicht teilnahmen und die Vereinsmeisterschaften in nur zwei Durchgängen am Nachmittag ausgetragen wurden.

Turnerisch standen die diesjährigen Vereinsmeisterschaften den vorigen um nichts nach, und schon im ersten Durchgang, als die 6- bis 9-Jährigen turnten, zeigten die zuschauenden Eltern, Freunde, Onkels, Tanten und Großeltern ihre Begeisterung durch reichlich Applaus. Jedes Turnkind strengte sich an, und auch jedes Turnkind erhielt Applaus für seine gezeigten Turnübungen. Am Boden wurde zwei Meter vor den Zuschauerplätzen geturnt, und als Tilda dort ihre P5 mit großer Körperbeherrschung schwung- und kraftvoll und nahezu frei von Wacklern oder Korrekturschritten zeigte, gab es besonders kräftigen Applaus. Tilda (8) erhielt für diese Übung 14,15 von 15 möglichen Punkten. Auch Charlotte (10) begeisterte, als sie als einzige ihrer Altersklasse den Sprung nicht über den Bock, sondern eine Hocke über den vergleichsweise großen Sprung turnte und für ihre hervorragende Ausführung 14,4 von 15 möglichen Punkte erhielt.

Die bestausgeführte Übung des Tages war wahrscheinlich Lucas (13) gestrecker Barani (Salto vorwärts mit halber Schraube) am Minitramp, den er so hoch und präzise geturnt und danach auch wieder sicher und wackelfrei gelandet hatte, dass er nur 0,2 Punkte Fehlerabzüge und damit 16,8 Punkte erhielt. Im gesamten zweiten Durchgang, als die größeren turnten, und auch viele aus den Wettkampfturngruppen, wurde das Publikum mit hoher Turnkunst verwöhnt. Topscorerin war Chiara (16), die für ihre sehr anspruchsvolle P8 am Boden 17,0 von 18 möglichen Punkten erhielt.

Siegerliste mit den vergebenen Titeln

Wettkampf F6 - gemischter Dreikampf Jugend F6
1. Edgar Schneider (Vereinsmeister 2022), 2. Sharron Wachter, 3. Anna Victor

Wettkampf F7 - gemischter Dreikampf Jugend F7
1. Leo Schimandl (Vereinsmeister 2022), 2. Lukas Hilbig

Wettkampf mE - Wahldreikampf männliche Jugend E
1. Linus Jambor (Vereinsmeister), 2. Joris Baisch

Wettkampf mD - Wahldreikampf männliche Jugend D
1. Finn Exner (Vereinsmeister 2022), 2. Leon Bechtel

Wettkampf mC - Wahldreikampf männliche Jugend C
1. Luca Düx (Vereinsmeister 2022), 2. Galan Brahimaj

Wettkampf PwE - Pflichtdreikampf weibliche Jugend E
1. Emma Kühnle (Turnerin des Jahres), 2. Lilli Victor

Wettkampf WwE - Wahldreikampf weibliche Jugend E
1. Tilda Gebhart (Vereinsmeisterin), 2. Finja Jambor, 3. Jaelyn Arnold

Wettkampf PwD - Pflichtdreikampf weibliche Jugend D
1. Clara Gebhart (Turnerin des Jahres), 2. Beke Ohlhafer, 3. Laura Morgana

Wettkampf WwD - Wahldreikampf weibliche Jugend D
1. Mona Kopf (Vereinsmeisterin), 2. Charlotte Cantarutti

Wettkampf wB - Wahldreikampf weibliche Jugend B
1. Elyssia Brose (Vereinsmeisterin), 2. Leanne Todt, 3. Iona Ohlhafer

Wettkampf wA - Wahldreikampf weibliche Jugend A
1. Chiara Düx (Vereinsmeisterin), 2. Kim Helfsgott