zurück

Kinderturnfest am 02.07 und 03.07. in Möglingen mit TuJu-Night

 Ergebnisliste TuJu-Night=> PDF-Datei
 Ergebnisliste Samstag=> PDF-Datei
 Siegerliste Sonntag=> PDF-Datei
 Fotogalerie Kitufe 2022 - Sonntag=> geschützter Bereich

Mit 60 Teilnehmern beim Gaukinderturnfest und der TuJu-Night

Am Wochenende 02. und 03.07.2022 fand in Möglingen das Gaukinderturnfest mit der TuJu-Night statt. Die Kinder sehnten sich nach den coronabedingten Ausfällen nach diesem wunderschönen Fest. Der SKV nahm mit 60 Kindern und Jugendlichen teil, so viel wie noch nie zuvor.

Bereits am Samstag Nachmittag turnten vier SKV-Mannschaften im Vorschulalter einen spielerischen Wettbewerb unter dem Motto Pipi Langstrumpf. Zum Glück kannten unsere Teilnehmer sich prima aus und wussten, wie es bei Pipi zuhause zugeht. Zum Wohnung Putzen braucht man nämlich keinen Staubsauger, sondern man muss nur ganz schnell alle rumliegenden Gegenstände unter den Möbeln verstecken und schon ist die Bude aufgeräumt. Diese und viele weitere Aufgaben meisterten unsere Vorschulkinder mit großer Langstrumpf-Kenntnis und erhielten am Ende ihre verdienten Medaillen und Urkunden.

Am Samstag Abend trat der SKV mit sechs Turnerinnen am Wettkampf der TuJu-Night an. Chiara und Elyssia (beide 15) fuhren direkt vom Landesfinale in Heidenheim zur TuJu-Night in Möglingen, weil sie aus Spaß gerne auch noch dort mitturnen wollten. Freilich waren beide da schon ziemlich erschöpft vom Wettkampf des Landesfinales, aber Chiara erkämpfte sich bei der TuJu-Night trotzdem noch einen Treppenplatz. Nach dem Wettkampf bot die Parkour-Abteilung des ausrichtenden TV Möglingen in der Sporthalle kniffelige Stationen an, an den es schwierige Hindernisse zu überwinden galt. Die Stationen waren teilweise variabel, so dass auch unsere bereits angereisten Kinder dort zusammen mit den Jugendlichen großen Spaß bis in den späten Abend hatten.

Nach der Übernachtung im Vereinszelt waren am Sonntag Morgen einige unserer Teilnehmer an den Kinderturnfestwettkämpfen bereits da, andere reisten am Sonntag ganz früh noch von Erligheim an, so dass wir alleine an den Kinderturnfestwettkämpfen am Sonntag 30 Teilnehmer von 6 bis 13 Jahren hatten. Viele Kinder trotzten nach den Wettkämpfen der Mittagshitze und genossen die zahlreichen Turn- und MItmach- und Bastelangebote, andere bevorzugten den Schatten und die Gemütlichkeit im Vereinszelt, wo noch alle unsere Schlafsäcke und Isomatten rumlagen, auf denen man prima chillen und schwätzen oder Karten spielen kann. Allen Teilnehmern und auch den vielen betreuenden Jugendlichen hat das Kinderturnfest großen Spaß gemacht, und bei der Siegerehrung zeigte sich wieder mal, wie stark der SKV im Mehrkampf ist. Fast alle SKVler, die am gemischten Vierkampf teilnahmen, kamen auf das Siegertrepple. Unserer Sarah (12) gelang, was zuvor noch keiner SKVlerin gelungen war, und sie schaffte es im Gerätewahlvierkampf mit Platz 2 auf das Treppchen.

Auszug aus der Siegerliste

Tuju-Night

DTB-Wahldreikampf
Altersklasse weiblich 14/15
6. Jule Mayer, 11 Leanne Todt, 21. Elyssia Brose

Altersklasse 16/17
3. Chiara Düx, 11. Michaela Schwetz

In der Altersklasse der Frauen mussten Jasmin und Lena Krapf den Wettkampf leider verletzungsbedingt abbrechen.

Kinderturnfestsonntag

Bären-Cup
Purity Ivbensi: Prädikat Bärig.
Jana Niess, Jule Niess, Joris Baisch, Leonie Scheuerlen: Prädikat Bärenmäßig.

Allgemeiner Wahldreikampf
weibliche Jugend D
31. Clara Gebhart, 52. Beke Ohlhafer, 59. Lenja Baisch
weibl. C 12. Mia-Laureen Münzing, 27 Lara-Marie Kroll
männl. E 14. Linus Jambor, 25. Don Ivbensi
männl. D 10. Leon Bechtel
männl. C 6. Kjell Baisch

Gemischter Vierkampf
weibl. E 2. Finja Jambor
weibl. D 1. Mona Kopf, 2. Charlotte Cantarutti
weibl. C 6. Lotta Thiel
männl. E 1. Luca Hlawatsch
männl. D 1. Finn Exner, 2. Oskar Schneider
männl. C 1. Benjamin Cantarutti

Gerätepflichtvierkampf
weibl. E 11. Emma Kühnle, 16. Lilly Victor

Gerätewahlvierkampf
weibl. E 13. Tilda Gebhart
weibl. D 9. Emily Wurster, 10. Milla Brügger
weibl. C 2. Sarah Willkommen, 16. Iona Ohlhafer