Der Turngau hatte versprochen, dass trotz Corona kein Wettkampf ausfällt, sondern in einem an die jeweilige Coronasituation angepassten Format durchgeführt wird. So geschah es auch bei den diesjährigen 2plus2-Wettkämpfen, die die teilnehmenden Vereine weitgehend in Eigenregie durchzuführen hatten. Vorgegeben waren lediglich jeweils sechs Aufgaben für die verschiedenen Altersklassen zwischen 7 und 13 Jahren.
Jedes teilnehmende Kind sollte diese Wettkampfaufgaben entweder zuhause durchführen und die Ergebnisse von den Eltern dokumentieren lassen oder turngruppenweise in Videokonferenzen. Soweit der Plan des Turngaus. Einsendeschluss für die Ergebnisse war der 13.03.. Da kurz davor die Coronaeinschränkungen gelockert wurden und wieder Sport auf dem Sportplatz erlaubt war, trafen sich die Jungsgruppen dort, um - freilich mit Abstand - gemeinsam die Wettkampfaufgaben zu erfüllen und die erreichten Leistungen zu notieren. Alles in allem nahm der SKV mit elf Jungs und sechs Mädchen an den 2plus2-Wettkämpfen teil und gehört zu den teilnahmestärksten Vereinen.
Zur Siegerermittlung nahm der Turngau - für den SKV nachteilig - den Mittelwert der Punktzahlen aller Teilnehmer eines Vereins, was dem SKV Platz 22 bescherte. Charlotte Cantarutti (8) zeigte die beste Leistung in ihrer Altersklasse und erreichte die maximal mögliche Punktzahl von 10 Punkten.
Die 10 punktbesten Teilnehmer des SKVs sind:
Charlotte Cantarutti, 10,00 P.
Benjamin Cantarutti, 8,94 P.
Lea Santi, 8,48 P.
Kjell Baisch, 7,91 P.
Tilda Gebhart, 6,99 P.
Clara Gebhart, 6,77 P.
Thomas Herr, 6,77 P.
Luca Düx, 6,59 P.
Mona Kopf, 6,55 P.
Onur Topuz, 6,04 P.