Das Turnjahr 2021 begann wie 2020 aufhörte, nämlich im Lockdown. Als der Lockdown mit dem vollständigen Verbot von Sportbetrieb auf Sportstätten Anfang November 2020 begann, hofften wir noch auf ein baldiges Ende der strengen Einschränkungen. Da es auch für private Zusammenkünfte Beschränkungen gab, war gemeinsames Sport Treiben praktisch unmöglich. Lediglich Joggen oder ähnliches im Freien zu zweit war erlaubt, aber freilich nur mit Abstand zueinander.
Als im Januar klar wurde, dass der Lockdown länger dauern würde, boten wir vom 05.02. bis 19.03. für die Wettkampfturngrupen wieder Teleturnstunden per Videokonferenz an, ein- bis zweimal pro Woche, an denen selten mal zehn, meist aber nur zwei bis sechs Turnern und Turnerinnen teilnahmen, Tendenz abnehmend. Diese Erfahrung hatten wir auch schon im ersten Lockdown im Frühling 2020 gemacht, dass Teleturnstunden recht rasch an Attraktivität verlieren, zumal viele Jugendliche keine Anleitung brauchen für ein regelmäßiges Krafttraining oder Dehnübungen.
Wie schon im ersten Lockdown, hatten Kinder weniger Mühe mit der Situation als Jugendliche. Also überlegten wir uns, wie wir einige unserer Turnjugendlichen in Bewegung bringen können und veranstalteten ab Mitte Februar die 2. SKV Talentiade, an der sich knapp 30 Turnkinder und -jugendliche zumindest teilweise beteiligten. Es gab dann jeweils zwei Challenges pro Woche zu meistern, die unsere Turnkinder und -jugendlichen dann als Video zur Bewertung einreichten. Insgesamt sechs Challenges.
Vom 08.03. bis 26.03. konnten wir wieder Turnstunden auf dem Sportplatz anbieten, wenn auch unter strengen Hygieneregeln und nur in kleinen Gruppen. Dies nutzten zunächst nur die Wettkampfturngruppen sowie die Jungs für die 2plus2-Wettkämpfe. Danach trafen sich die Wettkampfturngruppen in Minigruppen in den privaten Gärten, um dort in Minigruppen mit maximal zwei Haushalten zusammen zu turnen an Gartenrecks, privaten Air-Tracks und teilweise auch auf alten Matrazen.
Ab Ostern ging es mit dem Turnen wieder bergauf, und der Grundkurs Sport und alle unsere Gruppen im Schulalter außer den Mädchengruppen hatten Turnstunden auf dem Sportplatz. Ab 16.06. gab es unter einigen Einschränkungen wieder Turnstunden in der August-Holder-Halle, so dass nach und nach alle Turngruppen wieder starteten und bis zu den Sommerferien Turnstunden anboten. Nach den Sommerferien fanden alle unsere Turnstunden mit geringen Einschränkungen wieder statt.
Anstelle des Wettkampftages der Jugend schrieb der Turngau nochmals einen Videowettkampf aus. Zusammen mit den Videos der 2. SKV Talentiade und ein paar Videos aus den Turnstunden hatten wir so viel Videomaterial aus kurzer Zeit wie selten, aus dem dann unser 2. Coronafilm (geschützt) entstand, der eindrucksvoll zeigt, wie wir während des Lockdowns von Feburar bis Mai 2021 65 Turnkinder und -jugendliche in Bewegung hielten.