Tolles Kinderturnfest bei wunderschönem Wetter
Am Sonntag, 25.06.2016, fand der zweite Tag des Gaukinderturnfestes in Kornwestheim statt, an dem der SKV mit 28 Kindern teilnahm.
Oder sollte man besser damit beginnen, dass erst mal die Tu[Ju]-Night endete? Denn acht Teilnehmer vom Kinderturnfest und fünf Kampfrichter, Betreuer
und Helfer waren bereits zur Tu[Ju]-Night da und begannen das Kinderturnfest gewissermaßen mit dem Frühstück, das der Ausrichter anbot.
Vielleicht waren daher nicht alle unsere Teilnehmer optimal ausgeschlafen, aber dafür optimal eingestimmt in bester Laune.
Die Wettkämpfe am Vormittag liefen überwiegend gut. Pech hatte Nikolett, die sich gleich am ersten Gerät, dem Minitrampolin,
leicht verletzte und dann den Wettkampf abbrechen musste. Fünf Kinder aus unseren Wettkampfgruppen errangen Treppenplätze. Michelles
Sieg im gemischten Vierkampf kam nicht ganz unerwartet.
Dass die Staffelvorläufe bereits in der Mittagspause stattfanden, war für unsere Kampfrichter und einige wenige Kinder etwas stressig, für
die meisten war es jedoch ein prima Timing dieses Jahr. Und wir gewannen mit einer unserer drei Staffeln die Vorläufe unserer Gruppe und schafften es ins Finale, das am Festnachmittag
ausgetragen wurde. Im Finallauf mussten wir uns dann aber doch den Vereinen geschlagen geben, die einen höheren Anteil an C-Jugendlichen in
ihrer Staffel hatten.
Es gab auch wieder einige spaßige Mitmachangebote, und alles in allem war es ein prima Kinderturnfest. Und über so manchen Lapsus
des Ausrichters werden wir bestimmt noch lange lachen. Zum Beispiel waren für den Ballwurf keine Wurfbälle vorhanden, weder 200g- noch
80g-Bälle. Also wurde improvisiert und der Weitwurf mit Tennisbällen ausgetragen, die irgendjemand zum Glück noch irgendwo auftreiben konnte.
|

oben: Luca Düx, Hannah Haydl, Tabea Stock, Jule Köntges, Mia-Laureen Münzing, Benjamin Cantarutti, Felia Dziewior, Chiara Düx, Marie Martolock, Mia Schleicher
auf den Schultern von Roger Schreiter.
unten: Lia Schütz, Destiny Ogiemwonyi, Liu Zimmer, Jan Hammel, Natalie Bartel und davor Yasin Gündüz, Leonie Hoberg, Kjell Baisch, Michelle Munkácsi,
Johanna Mayer (hinten), Jule Mayer (vorne), Silas Cantarutti (hinten), Jana Köntges (vorne), Jasmin Krapf (hinten), Timo Stallmayer (vorne),
Marina Stock (hinten).
|
Auszug aus der Siegerliste
Bären-Cup (Jg. 2009/2010)
Bärig: Mia-Laureen Münzing, Jule Köntges
Allgemeiner Wahldreikampf, weibliche Jugend E (94 Teilnehmerinnen)
16. Hannah Haydl
51. Felia Dziewior
69. Lia Schütz
79. Tabea Stock
91. Jana Köntges
Allgemeiner Wahldreikampf, weibliche Jugend D (85 Teilnehmerinnen)
60. Marina Stock
71. Marie Martolock
85. Nikolett Herner (nach verletzungsbedingtem Wettkampfabbruch)
Allgemeiner Wahldreikampf, weibliche Jugend C (57 Teilnehmerinnen)
53. Jasmin Krapf
57. Timea Ciardullo
Allgemeiner Wahldreikampf, männliche Jugend E (30 Teilnehmer)
25. Kjell Baisch
Allgemeiner Wahldreikampf, männliche Jugend C (9 Teilnehmer)
7. Timo Stallmayer
8. Destiny Ogiemwonyi
Gemischter Vierkampf, weibliche Jugend E (10 Teilnehmerinnen)
1. Michelle Munkácsi
5. Mia Schleicher
Gemischter Vierkampf, weibliche Jugend C (9 Teilnehmerinnen)
2. Johanna Mayer
Gemischter Vierkampf, männliche Jugend D (7 Teilnehmer)
3. Silas Cantarutti
Pflichtvierkampf, weibliche Jugend C (24 Teilnehmerinnen)
15. Leonie Hoberg
17. Natalie Bartel
Wahlvierkampf, weibliche Jugend E (52 Teilnehmerinnen)
8. Liu Zimmer
Wahlvierkampf, weibliche Jugend D (61 Teilnehmerinnen)
6. Chiara Düx
33. Jule Mayer
Wahlvierkampf, männliche Jugend E (14 Teilnehmer)
2. Luca Düx
3. Benjamin Cantarutti
|