Fotogalerie Kitufe 2016 - Sonntag | => Fotogalerie | |
Einzelwertungen unserer Kinder | => PDF-Datei | |
Siegerliste | => PDF-Datei |
Riesen Stimmung trotz RiesenhitzeAm Sonntag, 10.07.2016, fand der zweite Tag des Gaukinderturnfest in Eglosheim statt, an dem der SKV mit 29 Kindern teilnahm. Am Vormittag stellten sich unsere Kinder verschiedenen Wettkämpfen und Wettbewerben und am Nachmittag wurde gefeiert. Zunächst wollte nach dem Mittagessen keine richtige Feststimmung aufkommen, da die riesen Hitze manche Kinder und auch Betreuer ziemlich schlauchte. Auf dem Weg zum festlichen Einmarsch ins Stadion, angeführt von einer zünftigen Musikkapelle, bot immerhin ein kleiner Springbrunnen am Wegrand eine erste kleine Abkühlung. Als wir dann in unserer einheitlichen Vereinskleidung, vornedran unser blumengeschmücktes Vereinsschild, in der Mitte unser Wimpel auf seinem Speer, ins Stadion einmarschierten und Zuschauer am Rand uns zujubelten, kam doch langsam die typische Kinderturnfeststimmung auf. Während der Grußworte und der abwechslungsreichen Vorführungen des ausrichtenden SKV Eglosheim stellten wir unseren Faltpavillon an den Rand der Vorführfläche und verfolgten das Geschehen von unserem gemütlichen Schattenplatz aus. Aber als dann die Festgymnastik startete, hatte kein Kinder mehr Lust auf Gemütlichkeit. Alle tanzten mit, und alle tanzten sich in Turnfeststimmung. Und als gleich darauf auf dem Sportplatz für die Kinder die Rasenberegnungsanlage angeschalten wurde, herrschte riesen Stimmung. Die Kinder rannte dem Wasserstrahl nach, quietschten vor Freude, waren kurze Zeit später alle klitschnass, was bei diesem Wetter überhaupt kein Problem darstellte; und derart abgekühlt wurden auch andere Mitmach- und Erlebnisstationen wieder hochinteressant. Es wurde aller Skepsis der Hitze wegen zum Trotz noch ein super Nachmittag. Schade, dass einige Kinder schon vorzeitig heimgingen. Das Kinderturnfest endete mit der Siegerehrung der Wettkämpfe des Vormittags. Der SKV turnt unverändert auf hohem Niveau und errang mehrere Spitzenplätze: Auf dem Siegertreppchen geehrt wurden unsere drei "bärenstarken" Kinder des Bären-Cups sowie unsere drei erst- und zweitplatzierten Kinder. Dazu kommen weitere Plätze im einstelligen Bereich, was bei Wettkämpfen mit 50 und teilweise mehr als 100 Teilnehmern ein riesen Erfolg ist: |
![]() |
Bären-Cup (Jg. 2008/2009)
Männliche Jugend F (Pflicht-Vierkampf 13 Teilnehmer)
Weibliche Jugend E (Allg. Wahl-Dreikampf 118 Teilnehmer)
Weibliche Jugend E (Gemischter Vierkampf 20 Teilnehmer)
Weibliche Jugend E (Wahl-Vierkampf 69 Teilnehmer)
Männliche Jugend E (Allg. Wahl-Dreikampf 35 Teilnehmer) |
Weibliche Jugend D (Allg. Wahl-Dreikampf 69 Teilnehmer)
Weibliche Jugend D (Wahl-Vierkampf 45 Teilnehmer)
Weibliche Jugend C (Wahl-Vierkampf 16 Teilnehmer)
Männliche Jugend D (Allg. Wahl-Dreikampf 39 Teilnehmer)
Männliche Jugend D (Gemischter Vierkampf 2 Teilnehmer)
Männliche Jugend C (Allg. Wahl-Dreikampf 21 Teilnehmer) |